Suche
  • Bundesverband Fernwärmeleitungen
  • Der Verband der Hersteller von Fernwärmeleitungssystemen und Zubehörmaterialien
Suche Menü

Expertenforum Fernwärme 2023 – Treffpunkt der Branche

TOP Vortragsprogramm, moderne Technik, Vermittlung von aktuellem Fachwissen, gewinnbringende Kontakte und ein einzigartiges Rahmenprogramm. NEUE Praxisvorführungen • Technik EXKURSION • Abendveranstaltung zum Erfahrungsaustausch und Genuss lokaler Spezialitäten. Zur Förderung von Nachwuchskräften ist für Auszubildende und Studierende eine kostenfreie Teilnahme am Vortragsteil und der Praxisvorführung möglich.

Expertenforum Fernwärme Friedrichshafen
• Fachvorträge und Übernachtung im COMFORT HOTEL Friedrichshafen • Praxisvorführungen nach FW 603 und DVS 22012-4 bei Bildungsakademie Friedrichshafen • Abendveranstaltung zum Networking und Genuss regionaler Spezialitäten im s'Wirtshaus am See » Hier weiterführende Informationen zum zeitlichen Ablauf in Friedrichshafen.

Hier direkt anmelden

NEU: Sie haben Interesse an bestimmten Themen aus dem Bereich Fernwärme, wie z.B.: Statik, Prüfungen an Muffenverbindungen
oder Arbeitsschutz im Rohrgraben? Mit der Registrierung als Teilnehmer oder Teilnehmerin am Expertenforum Fernwärme
haben Sie die Möglichkeit zur Auswahl und können somit Ihre Themen einbringen.

Kunststoffmantelrohe und Armaturen
Prozesse der Herstellung. Sichere Verladung, Transport und Lagerung. Vorschriften und Voraussetzungen bei Grabenerstellung, Maschineneinsatz bei Verlegung. Einsatzszenarien verschiedener Arten und Ausführungen von Armaturen. Fachgerechter Einbau, Wartung und Funktion.
Best Practice Montage-Vorführungen
Praktische Muffenmontage nach FW 603 und Kunstoffschweißen nach DVS 2212-4. Einsatzmöglichkeiten und Handling von Kunststoffschweißgeräten. Richtige Herstellung und Verwendung von Polyurethan Schaum.
Überwachungstechnik im Einsatz
Marktüberblick und Funktion verschiedener Überwachungssysteme. Aktuelle Möglichkeiten moderner digitaler Überwachungstechnik. Erfahrungsberichte aus Planung, über die vor Ort Leckortung, bis hin zur Überwachung komplexer Fernwärmenetze.
Dichtungstechnik und Schrumpfmaterial
Wirkungsweise und Anwendung von Dichtungsmaterialien. Vielfalt und Best Practice Beispiele zum Einsatz von modernen Schrumpfmaterialen.
Exklusives Abendprogramm zum Networking mit kulinarischem Genuss lokaler Spezialitäten
Hochwertiges Montage-Handbuch und persönliches Teilnehmerzertifikat
Vorträge, Kontakte und weiterführende Informationen im Onlinebereich

Teilnehmergebühr, Leistungen und Ablauf

Die Teilnehmergebühr zum ExpertenForum Fernwärme beträgt pro Person 890,- Euro (zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer). In der Teilnehmergebühr sind enthalten: Experten-Fachvorträge. moderierte Praxisdemonstrationen. Gesamte Verpflegung während der zwei Tage. Eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück. Abendprogramm mit kulinarischen Erlebnis. Ein Fernwärme Montagehandbuch im Wert von 34,50 Euro und ein persönliches Teilnahmezertifikat.

Bei einer gleichzeitigen Anmeldung von drei Personen erhalten Sie einen Nachlass von 10%, ab fünf Personen 20%. Bitte dazu hier dieses Formular zur Mehranmeldung verwenden.

Nach Registrierung erhalten Sie eine Kostenrechnung und ausführliche Informationen zu Ihrem gewünschten Ort. Zahlung erfolgt nach Rechnungserhalt vor Veranstaltungsbeginn. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl und registrieren Sie sich frühzeitig vor dem jeweiligen Datum.

Anmeldung zum Expertenforum Fernwärme 2023

    Friedrichshafen, 09.10 - 10.10.2023

    Was interessiert Sie besonders? Hier Themenauswahl treffen.

    Sie haben Fragen zum ExpertenForum Fernwärme? Sprechen Sie einfach mit uns, wir beraten Sie gern.

    Ihre Daten werden nur zur Organisation und Ablauf des ExpertenForums verwendet und nach den Vorgaben der EU Datenschutz-Grundverordnung und den BFW Datenschutzrichtlinien gespeichert. Sie können nach Wunsch jederzeit der Speicherung Ihrer Daten widersprechen.