Aktuelle klimapolitischen Situation

REBUILD Webflow Construction Template - graphic illustration black
Mai 2025

Die Bedeutung des Bundesverbandes Fernwärmeleitungen e.V. (BFW e.V.) in der aktuellen klimapolitischen Situation

Der Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V. (BFW e.V.) hat sich in seiner über 40-jährigen Geschichte zu einer festen Größe in der deutschen Fernwärmebranche entwickelt. Als Verband der Hersteller und Dienstleister von werksseitig hergestellten Fernwärmeleitungssysteme fördert, qualifiziert und prüft der BFW nicht nur Technologien und Lösungen für die Fernwärmeversorgung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaziele.In Zeiten, in denen die Weltgemeinschaft vor der Herausforderung steht, den CO2-Ausstoß zu begrenzen, gewinnt die Fernwärme als klimafreundliche und effiziente Heizlösung zunehmend an Bedeutung. Fernwärme ist ein Schlüsselbaustein für die Dekarbonisierung der Wärmewende in Deutschland. Der BFW setzt sich dafür ein, dass Fernwärmesysteme effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger werden - nicht nur im Hinblick auf die aktuelle Wärmewende, sondern auch im Hinblick auf die zukünftige Energiestruktur.

Fachkompetenz

Der BFW e.V. und seine Mitgliedsunternehmen bringen umfassende Fachkompetenz in den Bereichen Planung, Herstellung und Nachdämmung von Fernwärmeleitungssystemen ein. Durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie der AGFW, der HWK Aachen und dem FFI Hannover trägt der Verband aktiv zur Weiterentwicklung der Branche bei. Dabei ist die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung der Fachkräfte entscheidend, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.

Erfahrung

Ein weiteres wichtiges Instrument des BFW e.V. sind die jährlich an wechselnden Orten stattfindenden Expertenforen. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Ideen und Best Practices und ermöglichen es den Teilnehmern, von den neuesten Entwicklungen in der Branche zu profitieren. Hier treffen sich Fachleute aus verschiedenen Bereichen - vom Ingenieur über den Installateur bis hin zum Entscheidungsträger.In diesem Rahmen wird auch der Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren gefördert, der dazu beitragen soll, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die sowohl den Klimazielen als auch den praktischen Anforderungen gerecht werden. Damit stärkt der BFW nicht nur die Vernetzung der Branche, sondern trägt auch dazu bei, ein gemeinsames Verständnis für die notwendige Transformation des Wärmesektors zu schaffen.

Weiterbildung

Der BFW e.V. setzt auf kontinuierliche Weiterbildung, um die Fachkräfte auf dem neuesten Stand zu halten. Besonders hervorzuheben sind die Schulungsprogramme, die Monteure für die notwendigen Nachdämmarbeiten qualifizieren. Diese finden in verschiedenen Prüf- und Schulungszentren statt, in denen die Fachkräfte auf die speziellen Anforderungen der Fernwärme-Rohrleitungssysteme eingehen.Darüber hinaus bietet der BFW regelmäßige Prüfungen für Monteure an, die nach den Richtlinien FW 603 und DVS 2212 (1&4) abgenommen werden. So wird sichergestellt, dass die Monteure nicht nur technisch versiert, sondern auch auf die Herausforderungen der Energiewende bestens vorbereitet sind.

Publikation

Ein Nachschlagewerk und Wissensspeicher mit hochwertigen Informationen zur Planung, zur Realisierung und zur Verlegung von Fernwärmesystemen ist das BFW-Montagehandbuch. Zusätzlich mit umfassendem Inhalt zu fachgerechter Muffenmontage, ist es ein „Werkzeug“ zum praktischen Einsatz, nicht nur auf der Baustelle.

Fazit

In der aktuellen klimapolitischen Situation, in der der Umbau des Energiesektors eine zentrale Rolle spielt, leistet der BFW e.V. durch seine Fachkompetenz, seine Weiterbildungsangebote und die Förderung des Wissensaustausches einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der gesteckten Ziele.
Als Verband der Planer, Hersteller und Dienstleister von vorgedämmten Fernwärmeleitungen sorgt der BFW e.V. dafür, dass die notwendigen Fachkräfte die Möglichkeit haben, sich auf hohem Niveau für Systeme höchsten Standards zu qualifizieren.
Damit leistet der BFW e.V. einen wichtigen Beitrag zur Erreichung unserer gemeinsamen Ziele.

Sie sind Hersteller, Händler oder Dienstleister und möchten Teil des BFW e.V. werden?

Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Sie!

REBUILD Webflow Construction Template - graphic illustration white smallREBUILD Webflow Construction Template - graphic illustration white