Muffenmonteure für Fern- und Nahwärme müssen Ihre Qualifikation und das nötige Fachwissen ständig nachweisen.
Damit Ihre Mitarbeiter auf einfache Weise diese Qualifizierungen erhalten führt der BFW in seinen Schulungsstätten Muffenmonteurschulungen und Prüfungen nach FW 603, DVS 2212-1 und DVS 2212-4 durch.
Der Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V. (BFW) bietet spezialisierte Schulungen und Prüfungen für Muffenmonteure im Bereich Fern- und Nahwärme an. Diese Qualifizierungen sind essenziell, um die fachgerechte Montage und Wartung von Fernwärmesystemen sicherzustellen.
Neuschulungen (Lehrgang 3- und 5 Tage), Prüfungen und Wiederholungsprüfungen
Jetzt anmeldenNeuschulungen (Lehrgang 3- und 5 Tage), Prüfungen und Wiederholungsprüfungen
Jetzt anmeldenNeuschulungen (Lehrgang 3- und 5 Tage), Prüfungen und Wiederholungsprüfungen
Jetzt anmeldenWiederholungsprüfung (AGFW FW 603 & DVS 2212-4)
Neuschulungen (Lehrgang 3- und 5 Tage), Prüfungen und Wiederholungsprüfungen
Jetzt anmelden* Hinweis: Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zielgruppe: Neueinsteiger als Monteur.
Kosten: 850,-* Euro pro Person, zuzüglich einem Materialsets á 170,-* Euro.
Info: Prüfungen sind separat zu buchen
Zielgruppe: Bereits zertifizierte Monteure zur Auffrischung ihres Fachwissens.
Kosten: 450,- Euro* pro Person, zuzüglich ein Materialsets á 170,-* Euro.
Info: Prüfungen sind separat zu buchen. Es muss eine Wahl zwischen AGFW 603 & DVS 2212-4 getroffen werden.
* Hinweis: Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zielgruppe: Erfahrene und bereits zertifizierte Monteure.
Kosten: 470,-* Euro pro Person, zuzüglich 200,-* Euro für das Materialset.
Zielgruppe: Neueinsteiger als Monteur. Einmalig abzulegen.
Kosten: 490,-* Euro pro Person, zuzüglich 170,-* Euro für das Materialset.
Zielgruppe: Erfahrene und bereits zertifizierte Monteure.
Kosten: 400,-* Euro pro Person, zuzüglich 170,-* Euro für das Materialset.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die notwendigen Prüfungsvoraussetzungen und weitere Informationen.
Prüfungsort ist das jeweilige BFW-Unternehmen bzw. die BFW Schulungs- und Prüfungsstelle. Auf den Anmeldebestätigungen und Rechnungen sind jeweils Ort und Ansprechpartner aufgeführt.
Prüfungsbeginn ist jeweils, soweit nichts anderes vermerkt wird, 08:00 Uhr
Das bisherige Zeugnis und der bisherige Ausweis ist mit der Anmeldung, spätestens zur Prüfung dem BFW einzureichen / mitzubringen.
Anlässlich der Prüfung muss der Prüfling sein eigenes Werkzeug vorweisen und mit diesem auch die praktische Prüfung durchführen. Siehe Werkzeugliste
Arbeitskleidung und die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist mitzubringen.
Die Prüfung zum Muffenmonteur wird entsprechend den Regeln der AGFW FW 603 durchgeführt. Hierzu werden die Leistungen in praktischer Weise, wie auch die schriftliche Beantwortung der Prüfungsfragen, von einem Prüfer der AGFW Arbeitsgemeinschaft Fernwärme e.V. bewertet.
Soweit zur Schweißerprüfung nach DVS 2212-4 angemeldet wurde, ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach DVS 2212-1 nachzuweisen. Die DVS Schweißerprüfung muss nach einem Jahr verlängert werden.
Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Sie!